Perfect tense - German
Perfekt
Using the Perfekt tense in German allows you to talk about things that have happened in the past, similar to "I have done" in English. The Perfekt is most common in spoken German and in informal writing. It is formed with an auxiliary verb (haben or sein) and the past participle (Partizip II) of the main verb.
Forming the Perfekt with "haben"
Most verbs use haben as the auxiliary verb. The structure is: Subject + correct form of haben + past participle.
Examples:
- Ich habe gegessen.
- Du hast das Buch gelesen.
- Wir haben Musik gehört.
- Ihr habt den Film gesehen.
- Sie haben gearbeitet.
Deutsch | English |
---|---|
ich habe gegessen | I have eaten |
du hast gegessen | you have eaten |
er/sie/es hat gegessen | he/she/it has eaten |
wir haben gegessen | we have eaten |
ihr habt gegessen | you (pl.) have eaten |
sie haben gegessen | they have eaten |
Forming the Perfekt with "sein"
Use sein for verbs that indicate a change of state or movement, and with a few irregular verbs. The structure is: Subject + correct form of sein + past participle.
Examples:
- Ich bin gegangen.
- Du bist gekommen.
- Er ist eingeschlafen.
- Wir sind gefahren.
- Sie sind eingestiegen.
Deutsch | English |
---|---|
ich bin gegangen | I have gone |
du bist gegangen | you have gone |
er/sie/es ist gegangen | he/she/it has gone |
wir sind gegangen | we have gone |
ihr seid gegangen | you (pl.) have gone |
sie sind gegangen | they have gone |
Using Time Expressions in the Perfekt
To give more information, use time expressions. Place them usually after the subject, at the start, or after the auxiliary verb.
- Letzte Woche habe ich meine Freunde getroffen.
- Letztes Jahr sind wir nach Deutschland gereist.
- Nachmittags habe ich Kaffee getrunken.
- Nachts hat es geregnet.
- Vor kurzem habe ich einen neuen Job begonnen.
- Vormittags bin ich immer gelaufen.
- Während des Urlaubs haben wir viel fotografiert.
Notice the placement of the time expressions and the perfect tense structure in each sentence.
Related Topics
Past perfect (Plusquamperfekt), ImperativeSkills
Das Perfekt mit dem Hilfsverb "haben" bilden
Das Perfekt mit dem Hilfsverb "sein" bilden
Zeitangaben im Perfekt verwenden