Money - German
Geld
Naming Amounts of Money and Currencies
When talking about money in German, you use words like der Euro and der Cent for modern currency. Older terms include der Pfennig and der Groschen, which are no longer in circulation but sometimes appear in literature or discussions about history. The general word for "currency" is die Währung.
Typical expressions for amounts:
- 3 Euro und 50 Cent
- Ein Euro fünfzig
- Zwei Groschen (for historical reference)
- Die Währung in Deutschland ist der Euro.
Describing Ordinary Banking Transactions
Banking in German involves several specific verbs and nouns:
- To withdraw cash, say Geld abheben. Example: Ich möchte Geld abheben.
- To deposit cash, use einzahlen. Example: Ich möchte Bargeld einzahlen.
- Die Einzahlung refers to the act of depositing money.
- To transfer money: Geld überweisen. Example: Ich möchte Geld überweisen.
- If you want to open an account, use ein Konto einrichten.
- Kontoauszüge are bank statements, and der Kontostand means your account balance.
- For describing available balance, use verfügbar. For example, Mein Guthaben ist verfügbar.
- If the account goes negative: Das Konto ist überzogen.
Some related actions:
- Das Bankkonto kontrollieren (check the account)
- Mit der Kreditkarte bezahlen
- Die Ersparnisse anlegen (invest savings)
- Das Bankgeschäft abschließen (finish a banking transaction)
- Die Überweisung ist abgeschlossen.
Describing Shopping, Spending, and Managing Money
For everyday shopping:
- Der Einkauf is shopping, and die Einkaufstasche is the shopping bag.
- When you pay: die Bezahlung.
- Die Kasse is the checkout, and der Kassenzettel or die Quittung is your receipt.
- For card payment, use die EC-Karte (German debit card) or die Kreditkarte.
- Small coins are die Münzen, and a bill is der Geldschein.
- If you need change: Haben Sie Wechselgeld?
- To count your money: das Geld zählen
Examples for shopping situations:
- Ich habe keine EC-Karte.
- Die Ware ist reduziert. (The item is discounted)
- Kann ich das Produkt zurückgeben? (Return)
- Ich möchte eine Rücksendung machen. (Send back)
- Die Transaktion ist abgeschlossen.
Managing money:
- Das Guthaben auf dem Konto kontrollieren
- Die Ersparnisse anlegen
- Überziehung vermeiden (avoid overdraft)
- Zahlungsmöglichkeiten vergleichen (compare payment options)
Other terms:
- Die Umkleidekabine (changing room)
- Der Preis ist zu hoch.
- Lehnen Sie den Scheck ab. (refuse the check)
- Der Shopper hat viele Taschen.
German shopping culture often involves cash (das Bargeld) more than in some other countries; however, card payments are getting increasingly common. Receipts (die Quittung or der Kassenzettel) are regularly given at the checkout (die Kasse).
Skills
Geldbeträge und Währungen benennen
Gewöhnliche Bankgeschäfte beschreiben
Einkaufen, Geld ausgeben und die Geldverwaltung beschreiben